Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Vello Pettai, European Centre for Minority Issues
    • Frank, Melanie: Sprache im Spannungsfeld von Nation und Demokratie. Lettlands Sprachenpolitik seit Wiedererlangung der Unabhängigkeit, Wiesbaden 2023
  • -
    Rez. von Wolfram Kaiser, School of Area Studies, Politics, History, and Literary Studies, University of Portsmouth
    • Radonić, Ljiljana: Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen. Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Ulrike Jureit, Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur
    • Gabowitsch, Mischa; Gdaniec, Cordula; Makhotina, Ekaterina (Hrsg.): Kriegsgedenken als Event. Der 9. Mai 2015 im postsozialistischen Europa, Paderborn 2017
  • -
    Rez. von Rainer Pöppinghege, Historisches Institut, Universität Paderborn
    • Veen, Hans-Joachim; Knigge, Volkhard (Hrsg.): Denkmäler demokratischer Umbrüche nach 1945. , Köln 2014
  • -
    Rez. von Leonie Treber, Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Technische Universität Darmstadt
    • Wagner-Kyora, Georg (Hrsg.): Wiederaufbau europäischer Städte / Rebuilding European Cities. Rekonstruktionen, die Moderne und die lokale Identitätspolitik seit 1945 / Reconstructions, Modernity and the Local Politics of Identity Construction since 1945, Stuttgart 2014
  • -
    Rez. von Christiane Wienand, Department of German, University College London
    • Legerer, Anton: Tatort: Versöhnung. Aktion Sühnezeichen in der BRD und in der DDR und Gedenkdienst in Österreich, Leipzig 2011
  • -
    Rez. von Madlen Pilz, Sonderforschungsbereich 640, Humboldt Universität zu Berlin
    • Vonderau, Asta: Leben im »neuen Europa«. Konsum, Lebensstile und Körpertechniken im Postsozialismus, Bielefeld 2010
  • -
    Rez. von Rolf Winkelmann, Institut für Sozialwissenschaften, Bildungs- und Sozialwissenschaften, Universität Oldenburg
    • Dauchert, Helge: „Anwalt der Balten“ oder Anwalt in eigener Sache?. Die deutsche Baltikumspolitik 1991-2004, Berlin 2008
    • Hanssen-Decker, Ulrike: Von Madrid nach Göteborg. Schweden und der EU-Beitritt Estlands, Lettlands und Litauens, 1995-2001, Frankfurt am Main 2008
Seite 1 (8 Einträge)